HSU-Projekt der 4. Klasse

Sonntag, 01.12.2019 - Freitag, 20.12.2019

08:00 - 10:00 Uhr

Grundschule Prienbach
Schulstr. 2
94166 Stubenberg

Umwelterziehung in der vierten Klasse als Nachtrag zur Woche der Nachhaltigkeit
Über drei Wochen beschäftige sich die vierte Klasse mit verschiedenen Getränkeverpackungen.
In arbeitsteiliger Gruppenarbeit wurde recherchiert und diskutiert, bis ein Plakat mit den Ergebnissen zum Vorstellen vor der Klasse erstellt war. Jede Gruppe arbeitete als echtes Team!
Wie schön, dass unsere Schule nun auch gut funktionierende Computerarbeitsplätze für Schüler hat! So konnten einige Gruppen interessante Filme auf der „Seite mit der Maus“ zur Informationsgewinnung anschauen.
Themen der Gruppenarbeiten:
 Vergleich von großen und kleinen Verpackungen für das gleiche Volumen Das Aufschneiden von 1-l-Getränkekarton und 5 0,2-l-Getränkekartons zeigte deutlich, wo mehr Müll anfällt. Auch die Preise wurden verglichen.
 Vergleich von Zucker- und Fruchtgehalt in verschiedenen Getränken. Die Angaben auf den Etiketten wurden auf einen Liter hochgerechnet, der Zuckeranteil in Form von Zuckerwürfeln anschaulich dargestellt und der Fruchtanteil in Form von blau gefärbtem Wasser verdeutlicht.
 -  Die restlichen vier Gruppen wurden zu Spezialisten von je einer Art von Getränkeverpackungen (Glas, PET, Getränkekartons, Aluminiumdosen). Sie forschten über Rohstoffe und ihre Gewinnung, Recyclingwege und –quoten, über Transportwege sowie über Wasser- und Energieverbrauch bei Herstellung und Recycling, so dass wir zum Abschluss ein Ranking hinsichtlich Umweltfreundlichkeit aufstellen konnten:
1. PET Mehrwegflaschen
2. Glas Mehrwegflaschen
3. Getränkekarton
4. PET Einwegverpackungen
5. Glas Einwegverpackungen
6. Aluminiumdosen

Downloads / Bilder

    zurück zur Übersicht